Permanentmagnete werden typischerweise aus folgenden Materialien hergestellt:
– Neodym (NdFeB): Der stärkste Permanentmagnettyp, der in Motoren, Sensoren und High-Tech-Geräten verwendet wird.
– Samarium-Kobalt (SmCo): Hochtemperatur- und korrosionsbeständig, verwendet in Luft- und Raumfahrt- und Militäranwendungen.
– Alnico: Besteht aus Aluminium, Nickel und Kobalt und wird in Anwendungen verwendet, die eine mäßige magnetische Stärke erfordern.
– Keramik (Ferrit): Hergestellt aus Eisenoxid und Barium- oder Strontiumcarbonat, wird in Lautsprechern, Magneten und anderen Alltagsgegenständen verwendet.