Ein Elektromagnet ist eine Art Magnet, dessen Magnetfeld durch einen elektrischen Strom erzeugt wird, der durch einen Leiter fließt. Im Gegensatz zu einem Permanentmagneten, der über ein konstantes und natürliches Magnetfeld verfügt, können Intensität und Richtung des Magnetfelds eines Elektromagneten durch Variation des elektrischen Stroms gesteuert werden.
Wenn ein elektrischer Strom durch den Draht fließt, der die Spule bildet, entsteht ein Magnetfeld. Die Richtung des Feldes hängt von der Richtung des Stroms ab und die Stärke des Magnetfelds ist direkt proportional zur Stärke des Stroms.
Wenn der Draht um einen Kern aus ferromagnetischem Material (z. B. Eisen) gewickelt ist, ist das resultierende Magnetfeld stärker.
Wenn der Strom gestoppt wird, hört das Magnetfeld auf.