Permanentmagnete werden hergestellt, indem bestimmte Materialien (wie NdFeB oder SmCo) während ihrer Herstellung einem starken externen Magnetfeld ausgesetzt werden. Dieses Feld richtet die magnetischen Domänen im Material aus und nach dem Abkühlen oder Erstarren behält das Material seine magnetischen Eigenschaften.